Hands-on Workshop beim Automatisierungstreff.

DIY: Die gesamte digitale Wertschöpfungskette im Shopfloor

Beim Hands-On Workshop lernen die TeilnehmerInnen das gesamte MK|Ware Universum kennen und erarbeiten eigenständig eine funktionsfähige Maschinenanbindung für den Shopfloor. Bereits während der Konfiguration tauchen Sie tief in die Thematik ein und Importieren die, für den Datenaustausch notwendigen, SPS-Variablen. Die Experten der MKW GmbH erläutern die Fachtermini bedarfsgerecht während des gesamten Workshops. Im Workshop erfährt man unter anderem Details zu Prozesszeiterfassungen, Produktionsmengen und Produktdatenerfassungen auf Basis einer Seriennummer. Jede Kleingruppe erstellt vereinfacht ihre eigenen Produktionsaufträge mit Stücklisten und Verpackungsvorschriften. Anschließend werden mit Hilfe der Software MKBatchMark die erforderlichen Vormaterialkennzeichnungen ausgedruckt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wechseln dann virtuell am MKTerminal in den „Shopfloor“ und starten selbständig ihren eigenen Auftrag.

Gemeinsam mit den Experten werden an den Example-Machines, kurz „EMMA“ fiktiv produziert. Jedes Team hat die Chance an den Stellschrauben der Maschine zu drehen, um damit individuelle Produktionsdaten zu generieren. Von der Anbindung bis zur abschließenden Auswertung zentraler KPI bekommen alle Workshop-TeilnehmerInnen einen Einblick in die Einfachheit der MK|Ware und ihrer modularen Produktvielfalt. Das erlangte Know-How wird gerne zertifiziert.